Erbrechtstag 2025 - Digitaler Nachlass
In nahezu allen Lebensbereichen werden Verbraucher:innen heute mit der digitalen Welt konfrontiert. Ob beim Online-Shopping, bei Zahlungsdiensten, in sozialen Netzwerken, bei Messenger-Diensten oder Fitness-Apps - ständig kommen neue Anwendungen hinzu. Zudem vernetzen immer mehr Verbraucher:innen die eigenen vier Wände, um so auch von unterwegs mit ihrem Zuhause in Kontakt treten zu können. Stichwort "Smart Home".
Alle übermittelten und gespeicherten Daten verbleiben auch nach Ihrem Tod beim jeweiligen Anbieter. Deshalb ist es für jeden ratsam, seine Daten im Blick zu haben, wenn es um Regelungen nach dem Ableben geht. Das gleiche gilt für die Fälle, in denen Sie durch Krankheit oder andere Umstände nicht in der Lage sind, selbst zu handeln.
Referent:
Ferdinand Hirdes, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Erbrecht
Hirdes & Partner Rechtsanwälte, Kohlmarkt 9, 38100 Braunschweig
Nimes-Straße 2
38100 Braunschweig
Deutschland